HSC Aktuell
18. März 2023
Die Ergebnisse des HSC-Kontests vom Februar 2023 sind da. Der HSC gratuliert den Gewinner in den jeweiligen
Teilnahmekategorien:
- Mitglieder: DJ9AO
- Nichtmitglieder: SN1T
- QRP: DM7AA
Keine Log-Einreichung in der SWL-Kategorie.
Besten Dank an alle Teilnehmer am Kontest und auf ein Wiederhören am 5. November 2023. Die Ergebnisse im Detail können als
PDF-Datei in der Rubrik Konteste heruntergeladen werden.
Individuelle Teilnehmerurkunden können über den
Contest-Evaluator heruntergeladen werden.
17. März 2023
Der HSC begrüßt OM Matthias, DF2OF, als neues Mitglied mit der Nummer 2008. Herzlich willkommen!
Weitere Neuigkeiten der letzten Tage und Wochen:
- Aktuelle Kandidaten für die Mitgliedschaft im HSC sind DL1HR und DK4EZ.
- HSC 1793, YT7AW teilte uns mit, daß er auch unter dem Rufzeichen SA7DXR QRV ist.
- CW-Wochenende in Erbenhausen im April 2023: Das Eisenacher Haus steht leider
nicht zur Verfügung. Die AGCW sucht derzeit nach
einer Alternative. Unabhängig davon war eine förmliche HSC-Versammlung mit Tagesordnung ohnehin nicht geplant.
28. Februar 2023
Das WHSC 416 (Grunddiplom) hat OM Ronald, DL2YET erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
Rufzeichenänderungen und Ergänzungen:
- HSC 1318, OM Jan ist wieder QRV unter dem Rufzeichen DJ5AB (ex-Y75ML).
- HSC 1637, OM Georg ist nach langer Pause als OE8CWG QRV (ex-OE4CSK).
- HSC 1804, DL2JRM ist u.a. auch OP der Clubstation Z66BCC QRV und zählt dann auch
für den HSC-Kontest.
Änderungen und Ergänzungen zu Rufzeichen unserer Mitglieder bitte uns zügig mitteilen, damit wir die Listen
auf dem aktuellen Stand halten können.
21. Februar 2023
Wir gratulieren DL6KVA (1647) zum Gewinn des HSC-Marathon 2022.
Alle Ergebnisse als PDF-Datei zum Herunterladen in der Rubrik Marathon.
25. Januar 2023
Aktuelle Kandidaten für die Mitgliedschaft im HSC sind DK4EZ und DF2OF.
16. Januar 2023
Jeden ersten Samstag im Monat strahlt unsere Clubstation DKØHSC das
HSC-Bulletin aus. Um 9 Uhr deutscher Lokalzeit erfolgt die Ausstrahlung auf
3555 kHz in deutscher Sprache. Die Bulletins werden jeweils mit Tempo 125 BpM abgestrahlt, darauf folgt ein ZAP-Verkehr.
QRQ-Training
Vor dem deutschsprachigen monatlichen Bulletin von DKØHSC findet ab Februar 2023 eine QRQ-Übung
in zwei Teilen statt: Tempo 200 BpM (VHSC-Tempo) und Tempo 250 BpM (SHSC-Tempo). Die Übung beginnt 15 Minuten vor
dem Rundspruch. Die jeweiligen Texte werden aus dem auf der HSC-Webseite zum Download bereitgestellten
Basistext entnommen. Der Text kann sich gelegentlich ohne Vorankündigung
ändern. Die jeweiligen Fundstellen für die QRQ-Übung innerhalb des Basistextes werden im Rundspruch des jeweiligen Tages
angegeben.
Sponsoren für die QRQ-Diplome (HSC, VHSC, SHSC und EHSC) findet man häufig auf den QRQ-Trefffrequenzen, siehe
auch www.qrqpoint.com.
9. Januar 2023
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und gesundes neues Jahr!
Wir begrüßen als neues Mitglied OM Dieter, DK1QQ mit der HSC-Nummer 2007 im Club. Herzlich willkommen!
Bedauerlicherweise müssen wir mitteilen, daß HSC 803, HA5CW leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
Hier geht's zu den aktuellen Themen des Jahres 2022