HSC Aktuell
30. August 2023
Unser Mitglied John, K9QVB (1617), hat leider die Taste für immer aus der Hand gelegt.
Mit Beginn des Jahres 2024 wird die Diplomgebühr für das HSC Diplom von € 5,00 auf € 10,00
erhöht. Da wir uns als HSC-Komitee ohnehin persönlich finanziell im Rahmen der HSC-Aktivtäten engagieren (QSLs, Poster,
Plaketten, Call-Lizenzen, Messeauftritte, etc. ), ist es uns ein Anliegen, daß wir die Urkunde kostendeckend produzieren
und versenden können. Wir bitten dafür um Verständnis.
7. Juli 2023
Der HSC begrüßt als neues Mitglied mit der Nummer 2013 OM Fernando, EA4BB. Herzlich willkommen!
Seine Sponsoren sind EA4KA, HA7AP, F8GNV, F8DGY und DK4LX.
28. Juni 2023
HAMRADIO 2023
Wir danken der AGCW für die Möglichkeit, den HSC wieder kostenlos als Mitaussteller am Stand auf der HAMRADIO 2023 in
Friedrichshafen aufzunehmen. Mit zwei Remote-Stationen (DJ6ZM und DAØHSC), einem RufzXP-Wettbewerb und der Vorstellung
alter und moderner Tastsysteme konnten wir das Interesse vieler Besucher an der Telegrafie wecken.
CW-OPs aus vielen Ländern, u.a. ZL, VK, 5Z4 und W trafen sich am Stand für ein persönliches Kennenlernen und zum Fachsimpeln
über QRQ, QRS, die besten "paddles", Conds, sowie den neuesten Stand der Amateurfunk-Technik. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
im nächsten Jahr!

Weitere Meldungen:
- Auf der HAMRADIO 2023 mußten wir leider erfahren, dass unser "Urgestein-OP" Alfred DJ6IH (420), unerwartet von
uns gegangen ist. Noch vor wenigen Tagen war er, wie so häufig, im Rahmen langer interessanter CW-"Klönschnack"-QSOs
auf 40m und 80m zu hören. RIF lbr Alfred.
- Leider haben wir von zwei weiteren silent keys erfahren müssen, nämlich HSC 1164 DJ4TV, und HSC 420 DJ6IH.
- OM Jean, F6JOE hat für sein WHSC-Diplom Nr. 404 den Sticker 80+40 Meter erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
12. Juni 2023
Der HSC begrüßt OM Werner, OE6GWG als neues Mitglied mit der Nummer 2012. Herzlich willkommen!
Die Sponsoren sind OE6WTD, OE6RDD, DJ3KU, OE1TKW und OE6FYG.
Leider müssen wir mitteilen, daß HSC 1598, LZ1FI und HSC 1445, DL7VJO sowie
HSC 351, OH2KT leider die Taste für immer aus der Hand gelegt haben.
1. Juni 2023
| Die HAM RADIO findet in diesem
Jahr statt vom 23. bis 25. Juni 2023. Auch in diesem Jahr werden die AGCW-DL und der HSC wieder einen
gemeinsamen Stand auf der Hamradio bestreiten. Wir hoffen viele Funkfreunde am Stand A1-370 begrüßen zu können.
|
26. Mai 2023
Mit Bestürzung nehmen wir Kenntnis vom plötzlichen Tod unseres Funkfreundes Olaf, DL1OP (1691). Olaf war Mitglied
im HSC-Komitee und als Präsident des SHSC und EHSC ein begeisterter Unterstützer der Schnelltelegrafie. Als Initiator
der beliebten Webseite QRQ-Point hat er maßgeblich zur Belebung
der QRQ-Telegrafie auf den KW-Bändern in den letzten Jahren beigetragen. Wir werden ihm allzeit ein ehrendes Andenken
bewahren. R.I.P. Olaf - HSC Komitee
Ganz plötzlich, infolge eine Unfalls bei der Vorbereitung eines Contests auf der Insel Aruba, verstarb unser Mitglied
Ben, DL6RAI (1133). R.I.P. lieber Ben.
Unser Mitglied Bill, W5SG (1861) verstarb vor zwei Wochen.
10. Mai 2023
Der HSC begrüßt OM Ralph, DL1HR, als neues Mitglied mit der Nummer 2011. Herzlich willkommen!
Die Sponsoren sind DK4LX, DF1ZA, DK1WI, DL2LE und DK4AN.
Weitere Neuigkeiten der letzten Wochen:
- Unser Mitglied GØPNM (1962) hat auch das Rufzeichen G3FRR.
- Das CW Wochenende der AGCW findet in diesem Jahr nun vom 27. bis 29. Oktober in Ostheim v.d. Rhön statt.
Nähere Informationen auf der Webseite der AGCW.
20. April 2023
Der HSC begrüßt OM Dennis, WA2USA, als neues Mitglied mit der Nummer 2010. Herzlich willkommen!
Die Sponsoren sind EA1ARW, AC5K, WØVTT, K1JD und NN7CW.
Das HSC-Komittee hat mit sofortiger Wirkung beschlossen, daß die Beobachtungsperiode
als Voraussetzung für die Erlangung des HSC-Diploms ersatzlos wegfällt. Zum einen ist es in den letzten Jahrzehnten
praktisch nie zu einem berechtigten Einspruch gegen die Vergabe des Diploms gekommen, zum anderen soll damit auch das
Vertrauen des Komitees in die Kompetenz und Urteilsfähigkeit der HSC-Sponsoren zum Ausdruck gebracht werden. Letzteren
sei an dieser Stelle ausdrücklich für ihr Engagement gedankt.
26. März 2023
CW-Wochenende in Erbenhausen: Wie berichtet, ist das Hotel Eisenacher Haus geschlossen. Auch die Suche
der AGCW nach einer kurzfristigen Alternative in der Gegend war leider nicht erfolgreich. Somit findet im April
kein CW-Wochenende
statt.
23. März 2023
Der HSC begrüßt OM Heinz, DK4EZ, als neues Mitglied mit der Nummer 2009. Herzlich willkommen!
18. März 2023
Die Ergebnisse des HSC-Kontests vom Februar 2023 sind da. Der HSC gratuliert den Gewinner in den jeweiligen
Teilnahmekategorien:
- Mitglieder: DJ9AO
- Nichtmitglieder: SN1T
- QRP: DM7AA
Keine Log-Einreichung in der SWL-Kategorie.
Besten Dank an alle Teilnehmer am Kontest und auf ein Wiederhören am 5. November 2023. Die Ergebnisse im Detail können als
PDF-Datei in der Rubrik Konteste heruntergeladen werden. Individuelle
Teilnehmerurkunden sind über den
Contest-Evaluator generierbar.
17. März 2023
Der HSC begrüßt OM Matthias, DF2OF, als neues Mitglied mit der Nummer 2008. Herzlich willkommen!
Weitere Neuigkeiten der letzten Tage und Wochen:
- Aktuelle Kandidaten für die Mitgliedschaft im HSC sind DL1HR und DK4EZ.
- HSC 1793, YT7AW teilte uns mit, daß er auch unter dem Rufzeichen SA7DXR QRV ist.
- CW-Wochenende in Erbenhausen im April 2023: Das Eisenacher Haus steht leider
nicht zur Verfügung. Die AGCW sucht derzeit nach
einer Alternative. Unabhängig davon war eine förmliche HSC-Versammlung mit Tagesordnung ohnehin nicht geplant.
28. Februar 2023
Das WHSC 416 (Grunddiplom) hat OM Ronald, DL2YET erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
Rufzeichenänderungen und Ergänzungen:
- HSC 1318, OM Jan ist wieder QRV unter dem Rufzeichen DJ5AB (ex-Y75ML).
- HSC 1637, OM Georg ist nach langer Pause als OE8CWG QRV (ex-OE4CSK).
- HSC 1804, DL2JRM ist u.a. auch OP der Clubstation Z66BCC QRV und zählt dann auch
für den HSC-Kontest.
Änderungen und Ergänzungen zu Rufzeichen unserer Mitglieder bitte uns zügig mitteilen, damit wir die Listen
auf dem aktuellen Stand halten können.
21. Februar 2023
Wir gratulieren DL6KVA (1647) zum Gewinn des HSC-Marathon 2022.
Alle Ergebnisse als PDF-Datei zum Herunterladen in der Rubrik Marathon.
25. Januar 2023
Aktuelle Kandidaten für die Mitgliedschaft im HSC sind DK4EZ und DF2OF.
16. Januar 2023
Jeden ersten Samstag im Monat strahlt unsere Clubstation DKØHSC das
HSC-Bulletin aus. Um 9 Uhr deutscher Lokalzeit erfolgt die Ausstrahlung auf
3555 kHz in deutscher Sprache. Die Bulletins werden jeweils mit Tempo 125 BpM abgestrahlt, darauf folgt ein ZAP-Verkehr.
QRQ-Training
Vor dem deutschsprachigen monatlichen Bulletin von DKØHSC findet ab Februar 2023 eine QRQ-Übung
in zwei Teilen statt: Tempo 200 BpM (VHSC-Tempo) und Tempo 250 BpM (SHSC-Tempo). Die Übung beginnt 15 Minuten vor
dem Rundspruch. Die jeweiligen Texte werden aus dem auf der HSC-Webseite zum Download bereitgestellten
Basistext entnommen. Der Text kann sich gelegentlich ohne Vorankündigung
ändern. Die jeweiligen Fundstellen für die QRQ-Übung innerhalb des Basistextes werden im Rundspruch des jeweiligen Tages
angegeben.
Sponsoren für die QRQ-Diplome (HSC, VHSC, SHSC und EHSC) findet man häufig auf den QRQ-Trefffrequenzen, siehe
auch www.qrqpoint.com.
9. Januar 2023
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und gesundes neues Jahr!
Wir begrüßen als neues Mitglied OM Dieter, DK1QQ mit der HSC-Nummer 2007 im Club. Herzlich willkommen!
Bedauerlicherweise müssen wir mitteilen, daß HSC 803, HA5CW leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
Hier geht's zu den aktuellen Themen des Jahres 2022