HSC Aktuell 2005
Hier geht's zu den aktuellen Themen des Jahres 2006
31. Dezember 2005
![Guten Rutsch ins neue Jahr!](../pics/neujahr.gif) |
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins Jahr 2006! |
Im nun abgelaufenen Jahr haben wir 11 Freunde der schnellen Taste als neue Mitglieder gewonnen! |
Endspurt für den HSC-Marathon: Jetzt bleiben nur noch ein paar Stunden für die allerletzten QSOs! |
24. Dezember 2005
![Schönen Gruss vom Weihnachtsmann](../pics/xmas3.gif) |
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest!
Das WHSC-Diplom Nr. 379 hat sich YL Rosel, DL2FCA (1858), erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
Damit sind in diesem Jahr insgesamt 10 neue WHSC-Diplome vergeben worden.
|
Weitere Meldungen der vergangenen Wochen:
- OM Peter, ex-PA3CBU (1270) ist nun unter dem neuen Rufzeichen PC7T QRV.
- Bitte schon mal ein paar Gedanken an die Auswertung zum HSC-Marathon verschwenden!
22. November 2005
OM Oli, DL3MCO (1295) teilte uns mit, daß er auch unter dem Rufzeichen CT1JGA von Portugal aus
QRV ist.
Der HSC bedauert mitteilen zu müssen, daß OM Josef, OE5CG (891) die Taste leider für immer aus der
Hand gelegt hat.
8. November 2005
- HSC-Kontest 1: Die Logs bitte bis zum 19.12.2005 an den HSC Contest-Manager senden. E-Mail bevorzugt.
Die eingegangenen Logs werden demnächst auf seiner
Webseite publiziert.
- HSC-Kontest 2: Wir möchten noch mal auf die Bandgrenzen hinweisen, innerhalb derer der
HSC-Kontest stattfindet: 10 kHz bis 30 kHz vom unteren Bandende!
- Rufzeichenänderung: HSC 628, ex-DL5AWJ ist nun unter DL3TC QRV.
31. Oktober 2005
Zur Erinnerung: Der nächste HSC-Kontest findet statt am kommenden Sonntag, den 6. November 2005. Wie
üblich, wird in zwei Perioden QSO gefahren, nämlich von 9 bis 11 Uhr UTC und noch einmal nachmittags von 15
bis 17 Uhr UTC. Mehr Einzelheiten in der Rubrik Konteste.
24. Oktober 2005
Liebe Freunde! Der HSC freut sich, wieder zwei neue Mitglieder gewonnen zu haben: Mitglied Nr. 1857 ist
OM Fabrizio, I5NXH geworden. Weiterhin begrüssen wir mit XYL Rosel, DL2FCA, eine weitere Dame in
unseren Reihen! Rosel ist HSC 1858. Herzlich willkommen im HSC!
22. September 2005
Die letzten Meldungen aus den vergangenen Tagen:
- OM Peter, DL8YR (553), hat neben dem WHSC-Diplom Nr. 378 zugleich auch alle 4 Sticker
gearbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
- Hubert,
DL3CU (7), hat leider für immer die Taste
aus der Hand gelegt. Der HSC bedauert sehr den Tod eines seiner Mitglieder der ersten Stunden.
12. September 2005
Hier gibt's wieder einige Neuigkeiten vom HSC:
- OM Olaf, DL9AI, hat in mehrjähriger Arbeit das Telegrafie-Buch "The Art & Skill of Radio Telegraphy" von
William G. Pierpont, NØHFF, ins Deutsche übersetzt. Es steht ab sofort zum
Herunterladen als Acrobat PDF-Datei (3.58 MB!) zur Verfügung.
- OM Björn, ex-LA4DCA (1025), teilte uns mit, daß er nun unter seinem neuen Rufzeichen LB1GB QRV ist.
- Der HSC hat bedauert mitteilen zu müssen, daß zwei OM die Taste für immer aus der Hand gelegt haben: OM Manfred,
DL8SCO (1595) und OM Bernd, DJ7YE (430).
20. August 2005
Unser Mitglied Peter, ex-DL3NAZ (1254), teilte uns mit, dass er nun unter DF7NX auf den Bändern QRV ist.
7. Juli 2005
Der HSC konnte wieder viele Besucher auf seinem Stand auf der HAMRADIO in Friedrichshafen begrüßen. In das ausgelegte
Gästebuch haben sich 166 Freunde eingetragen, das sind 20 mehr als im Jahr zuvor. Herzlichen Dank an alle Besucher und
awdh auf den Bändern und im nächsten Jahr!
Weitere Meldungen der letzten Tage:
- OM Steffen, ex-DL4AKW (1827), teilte uns mit, dass er ab sofort unter dem neuem Rufzeichen DM2DX QRV ist.
- Manfred, DK2UG (648) ist auch als 7Z1UG aus Riad, Saudi-Arabien, QRV. Siehe seine Website unter
www.manfred-dk2ug.com
- Zwei OM haben ihr Lizenz zurück gegeben, und sind deshalb bis auf weiteres nicht mehr QRV: OM Dieter, ex-DL7AMJ
(1567), sowie OM Günter, ex-DF5KU (1460).
23. Juni 2005
In den vergangenen Tagen haben uns neue Nachrichten erreicht:
Das WHSC-Diplom Nr. 376 erarbeitete sich Neumitglied Milovan, YU1PC (1856). Ein weiteres
WHSC-Diplom, nämlich Nr. 377 geht an OM Eckhard, DF5WN. Herzlichen Glückwunsch an beide OM!
Rufzeichenänderungen: OM Manfred, ex-DM3UH (1239), ist nun mit DM7DX auf den Bändern aktiv. Weiterhin
teilte OM Hannu, ex-DH6MM und ex-OH2BFV (1334) uns mit, dass er nun mit dem neuen Rufzeichen DM1TT QRV ist.
Zur Erinnerung:
![HAM RADIO 2005](../pics/fnlogo.png) |
Der HSC ist auch in diesem Jahr wieder auf der HAM RADIO (24. bis 26. Juni 2005) mit einem (diesesmal etwas größerem) Stand
vertreten. Sie finden uns in Halle A1, Stand 169. Der HSC freut sich über Besuche seiner Mitglieder und Freunde!
|
8. Juni 2005
In den vergangenen Wochen konnten wir unsere Website mit QSL-Karten der HSC-Oldtimer
fast vervollständigen. Der HSC bedankt sich für die Vermittlung und Zuarbeit bei Andreas, DL2VLA (588).
Mike Krüger bei Johannes B. Kerner im ZDF: Der Entertainer ist ein Urgestein deutscher TV- und Bühnenunterhaltung. Bei
Kerner versuchte er sich am 2. Juni 2005 im Morsealphabet, das er während seiner Bundeswehr-Zeit gelernt hat.
Sehen Sie selbt, was
daraus geworden ist.
Die Mitgliederliste ist aktualisiert worden und steht als geZIPte Textdatei zum
Download bereit.
31. Mai 2005
Hier sind wieder ein paar Neuigkeiten der letzten beiden Wochen:
- Neue Mitglieder im HSC sind Andreas "Andy" Bündig, DL3JAB als HSC 1855, sowie OM Milovan "Rile" Ristic,
YU1PC als HSC 1856. Herzlich willkommen!
- OM Glynn, ex-G4MVA (1360) teilte uns mit, dass er nunmehr das Rufzeichen GW4MVA hat.
- Von OM Dov, 4Z4DX (1680) sandte uns ein paar Bilder, aus der wir eine kleine
Diashow gemacht haben.
19. Mai 2005
Der HSC hat drei neue Mitglieder gewonnen: OM Imre "Imi" Forró, HA7AP ist HSC 1852 und OM Michael Reichardt,
DL2YMR, ist HSC 1853. Weiterhin begrüßen wir mit OM Lutz Pflughaupt, DL7AVC, Mitglied Nr. 1854.
Herzlich willkommen im Club.
![HAM RADIO 2005](../pics/fnlogo.png) |
Der HSC ist auch in diesem Jahr wieder auf der HAM RADIO (24. bis 26. Juni 2005) mit einem (diesesmal etwas größerem) Stand
vertreten. Sie finden uns in Halle A1, Stand 169. Der HSC freut sich über Besuche seiner Mitglieder und Freunde!
|
2. Mai 2005
Hier sind die Ergebnisse der HSC-Kontestes vom Februar 2005: Die
ersten Plätze gehen an Joe, DL4CF (1259) in der Klasse "HSC-Mitglieder", an OK2NO in der Klasse "Nichtmitglieder",
an Ken, DL8LBK/p (1737) in der "QRP-Klasse", sowie an DE3JLU in der "SWL-Klasse".
Der HSC gratuliert den Gewinnern und dankt allen Teilnehmern des Kontestes für ihre Beteiligung. Der nächste Kontest findet
im November 2005 statt, und zwar am Sonntag, den 6.11.2005.
Uns hat noch ein kurzer Bericht vom Telegrafie-Wochenende in Erbenhausen erreicht, steht hier zum
herunterladen bereit.
25. April 2005
Hier kurz ein paar Meldungen der vergangenen Tage:
- Zwei neue WHSC-Diplome wurden ausgestellt: OM Egbert, ON4CAS, erarbeitete sich WHSC Nr. 374 und OM
Lothar, DL1DXL (627), erhielt WHSC Nr. 375. Herzlichen Glückwunsch!
- OM Horst, ex-DJ7ZO (602) ist nach langer Zeit wieder QRV, nun unter dem neu zugeteiltem Rufzeichen DL1MGG.
Horst ist ausserdem vom Thailand aus unter dem Rufzeichen HSØZFK aktiv.
15. April 2005
CD-ROM des HSC-Archives: Die auf dem CW-Wochenende in Erbenhausen verteilte CD-ROM des HSC-Archives
ist weiterhin bei Werner, DF5DD (1115) erhältlich. Wer eine solche CD haben möchte, der melde sich bitte
bei ihm per E-Mail oder per Briefpost (Adressen siehe Impressum). Der Kostenbeitrag in Höhe von EUR 10
beinhaltet die CD, den Umschlag und das Porto. Der Rest geht als Spende in die HSC-Kasse.
Es gibt eine kleine Bildergalerie vom CW-Treffen 2005 in Erbenhausen.
Weitere Bilder sind willkommen.
8. April 2005
Unser Mitglied Tom, DL2HRF (1513) hat zu seinem WHSC-Diplom die Sticker 3,5, 7,0 und 3,5+7 sowie ALLBAND
erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
Die Mitgliederliste ist überarbeitet worden und steht zum Download zur Verfügung.
15. März 2005
Liebe Freunde, es gibt wieder ein paar Neuigkeiten zu vermelden:
- Das WHSC-Diplom mit der Nummer 373 geht an OM Paul Schmitt, DJ7OM. Herzlichen Glückwunsch!
- OM Paul, ex-PB5CW (1354) ist nun unter seinem neuen Rufzeichen PA2CW auf den Bändern zu hören!
- OM Errki, OH2BBF (483) ist auch unter dem Rufzeichen F5VJF QRV.
Bitte an die Reservierung zum CW-Wochenende in Erbenhausen denken. Zur Erinnerung: Das Telegrafietreffen findet
statt in der Zeit vom 8. April bis 10. April 2005. Mehr dazu in der
Einladung.
7. März 2005
Wir möchten auf einen Kurz-Kontest aufmerksam machen, und zwar den HA3NS Sprint Memorial Contest. Er findet statt
am 11. März 2005 in der Zeit von 20 Uhr MEZ bis 20:30 Uhr MEZ. Einzelheiten siehe
Ausschreibung als PDF-Datei.
27. Februar 2005
Das WHSC-Diplom Nr. 372 hat sich OM Dieter, DL7DG erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
Heute ist HSC-Kontest! Wir hoffen wieder auf rege Teilnahme. Bitte die Logs rasch an Lutz, DL3BZZ, unserem
Kontest-Manager senden. Einsendeschluss ist der 11. April 2005. Bitte als Datei per E-Mail einsenden, wenn möglich. Die
E-Mailadresse finden Sie im Impressum.
16. Februar 2005
Hier sind die Ergebnisse des HSC-Marathon 2004. Gewinner ist OM Gyuri, HA1CW (1744). Den
zweiten Platz belegte Joe, DL4CF (1259) und auf den dritten Platz kam Karsten,
DL8LBK (1737). Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank an alle Teilnehmer des HSC Marathon!
Die Ergebnisse im Detail können als PDF-Datei herunter
geladen werden. Insgesamt haben 2004 wieder 33 OP ihr Log eingereicht, was etwa auf dem Niveau der beiden Jahre zuvor liegt.
Als neues Mitglied im HSC begrüßen wir OM Markos, SV1MF. Markos ist HSC 1851. Seine Sponsoren sind 9A5I, DL3KWF,
DL3SZ, DL3KVC, und DK5OS. Herzlich willkommen im HSC!
Hier noch zwei weitere Meldungen der letzten Tage:
- John, G3OLU (466) wohnt nun in Spanien und hat dort das Rufzeichen EA5ARC.
- Ex-HA5DM (476) ist nunmehr unter dem Rufzeichen HA5DMM QRV.
3. Februar 2005
Der HSC begrüßt wieder zwei neue Mitglieder: HSC 1849 ist OM Mike Cizek, W3MC. Seine Sponsoren sind SP3CW,
DL8LBK, DK4AN, DL4CF und DL7AKC. Weiterhin begrüßen wir als Mitglied Nr. 1850 OM Gerry Lynch, GØRTN.
Gerry erhielt Unterstützung von DF2VWR, PA5XM, M/SP3CW, DJ5BR und DK7VW. Herzlich willkommen im HSC!
Das WHSC-Diplom Nr. 371 hat sich Günther Holzknecht, DL1NGH (1845) erarbeitet. Alle 4 WHSC-Sticker,
nämlich 3,5, 7 sowie 3,5+7 und ALLBAND hat Dieter Mosch, DL8AWK (839) erarbeitet. Beiden
OM herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Der HSC bedauert mitteilen zu müssen, dass OM Fred, DM2CUG (601) die Taste leider für immer aus der Hand gelegt hat.
Bitte schon mal den ersten HSC-Kontest am 27. Februar vormerken!
17. Januar 2005
Als erstes neues Mitglied im Jahre 2005 begrüßt der HSC OM Uli, DL8SBX. Uli ist HSC 1848.
Herzlich willkommen im HSC! Seine Sponsoren waren DJ5AA, DK7VW, DL1NGH, DL1YGH und DL3ZI. Künftig werden die Sponsoren
in der Tabelle der Neumitglieder eines jeden Jahres aufgeführt.
Die Ergebnisse des HSC-Kontests vom November 2004 sind da. Die Sieger der
jeweiligen Kategorien sind diesselben OM des Februar-Kontestes: HA3NU (790) gewann in der Kategorie
der HSC-Mitglieder. In der Non-Member-Kategorie erreichte YL2PQ den ersten Platz und die QRP-Wertung
gewann DL5CL (1046). In der SWL-Klasse gab es mit DE3JLU nur einen
Teilnehmer und somit den ersten Platz. Eine Übersicht über alle Ergebnisse ist als PDF-Datei in der Rubrik
Konteste herunter ladbar.
Damit stehen auch die vier "HSC-Contestchampion 2004" fest:
Klasse 1: HA3NU | Klasse 2: YL2PQ | Klasse 3: DL5CL | Klasse 4: DE3JLU |
Der HSC gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich für die ausgesprochen rege Teilnahme! Insgesamt ist fest zu stellen, dass sich
der HSC-Kontest in den vergangenen Jahren wieder wachsender Beliebtheit erfreut. Wir hoffen, dass dies auch in den nächsten Jahren
so bleiben wird. Nächster HSC-Kontest ist am Sonntag, den 27. Februar 2005.
Weitere Nachrichten:
- Das WHSC-Diplom Nr. 370 hat sich OM Jürgen, DF4ER, erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch. Übrigens: Alle WHSC-Inhaber seit
der Neugestaltung des Diplomes im Jahre 1980 sind auf einer eigenen Webseite in einer
Tabelle aufgeführt.
Bitte an die Abgabe der Logs für den
HSC-Marathon bis zum 31. Januar 2005 denken! Der Marathon-Manager, Werner, DF5DD,
führt auf seiner Website eine Liste der bei ihm eingegangenen Logs.
- OM Vitas, LY2FE (1143) teilte uns mit, dass er auch unter dem Contest-Rufzeichen LY5G QRV ist.
Hier geht's zu den (damals) aktuellen Themen des Jahres 2004