HSC Aktuell 2018
Hier geht es zur Rubrik Aktuell 2019
31. Dezember 2018
![Guten Rutsch ins neue Jahr!](../pics/neujahr.gif) |
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins neue Jahr sowie Glück und Gesundheit in 2019.
Im Jahr 2018 haben 8 OP den Weg zu uns als Mitglied gefunden. Nochmal ein herzliches Willkommen allen! |
Der HSC bedauert, daß OM Jürgen, DJ4EY (1039) leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat. Jürgen war
der Telegrafie sehr verbunden und hat viele Jahre im HSC die Diplom- und Kontestbearbeitung übernommen.
HSC 1502, OM Andy, ex-UA3EDP ist nun R5EM.
24. Dezember 2018
![](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/79/Adventsbeleuchtung3.jpg) |
Der HSC wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest!
|
7. Dezember 2018
Großes CW-Wochenende 2019
Wie in den Vorjahren, findet auch 2019 ein
Großes CW-Wochenende statt,
welches gemeinsam mit der AGCW ausgerichtet wird. Datum ist der 17. bis 19. Mai 2019, neuer
Tagungsort ist Erwitte in Westfalen, und zwar das Hotel Büker.
Die Mitglieder des HSC treffen sich voraussichtlich am Samstag, den 18. Mai 2019 um 10:30 Uhr.
Weitere Informationen sind auf der Homepage der
AGCW zu finden.
28. November 2018
Hier die Ergebnisse des HSC-CW-Kontests vom 4. November 2018:
In der Klasse 1 (Mitglieder) gewann Peter, DK2FG (1941); in der Klasse 2
(Nichtmitglieder) Arno, DJ1YF; in der Klasse 3 (QRP) Fabian,
DJ1YFK (1754) und in der Klasse 4 (SWL) US-F-007.
Checklog OE6FYG. Insgesamt wurden 93 Logs eingereicht. In diesem Jahr gibt es keinen HSC Contestchampion. Die
Ergebnisse im Detail können, wie immer, in der Rubrik
Konteste als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Neuer Kandidat zur Mitgliedschaft im HSC ist OM Jörg, DL5IAH. Einwendungen bis 23. Januar 2019.
23. November 2018
Folgende Neuigkeiten gibt es zu melden:
- Derzeit stehen folgende OP als Kandidat zur Mitgliedschaft im HSC an: I8QFK und IZ2MGN.
- OM Erich, DM2ADL (240) ist schon vor längerer Zeit verstorben, wie wir erst jetzt erfahren haben.
- OM Jörg, DL5IAH hat sich zu seinem WHSC-Diplom die Sticker 80 Meter und 40 Meter arbeitet. Herzlichen Glückwunsch!
11. November 2018
Wir begrüßen als neue Mitglieder HSC 1965, OM Xavier, F5NTZ sowie HSC 1966, OM Massimo, IKØZWZ.
Herzlich willkommen im Club!
Rufzeichenupdates:
- HSC 1205, DM5EE ist momentan beruflich in Südafrika und hat dort das Rufzeichen ZR2A.
- HSC 966, LA7MFA ist in Kontesten unter seinem zweiten Rufzeichen LC5A aktiv. LC5A wird im HSC-Kontest
als "Mitglied" gewertet. Das gilt auch für den Kontest November 2018.
- Als "Nicht-Mitglied" wird ON4CW gewertet, da er bereits im Jahre 1990 seine Mitgliedschaft u.a. im HSC gekündigt hat.
Weitere Neuigkeiten der letzten Tage:
- Neuer Anwärter auf die Mitgliedschaft ist OM Ben, I8QFK. Einwände bis 6. Januar 2019.
- OM Jörg, DL5IAH hat sich das WHSC-Diplom Nr. 408 erarbeitet. Herzlichen Glückwunsch.
4. November 2018
Der HSC-Sektretär ist ab sofort unter einen neuen E-Mailadresse erreichbar, siehe Impressum.
Unser Mitglied Oliver, DF6MS (1343), lebt in Athen und ist von dort unter dem Rufzeichen SVØAMS QRV.
24. Oktober 2018
Der HSC gratuliert OM Wolfgang, DK2DO (1910), der sich das WHSC-Diplom Nr. 407 erarbeitet hat.
OM Darko, E7ØA (1116) ist seit geraumer Zeit im Irak tätig und plant, demnächst als YI9DX von dort
QRV zu werden.
14. Oktober 2018
Der HSC bedauert, daß OM Bernd, DJ5BR (614) leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
3. Oktober 2018
HSC-Bulletin: Aus organisatorischen Gründen ändert sich die Uhrzeit der Austrahlung
unseres monatlichen Bulletin wie folgt:
- Vormittags um 9 Uhr local time (bislang 20 UTC bzw. 21 Uhr UTC) in deutscher Sprache auf 3555 kHz
- Nachmittags um 16 Uhr UTC (bislang 15 Uhr UTC) in englischer Sprache auf 7025 kHz
Diese Änderung wird wirksam mit dem November-Bulletin am 3.11.2018. Die Ausstrahlung übernimmt künftig DK4LX unter
dem Rufzeichen DKØHSC.
E-Mailadresse des HSC-Sekretärs: Ab dem 4. Okober 2018 ist der HSC-Sekretär, Holger, DK4LX unter einer
neuen E-Mailadresse zu erreichen, siehe Impressum.
10. September 2018
Momentan haben wir zwei OM im Kandidatenstatus, die zur
Mitgliedschaft im HSC vorgeschlagen wurden:
F5NTZ, OM Xavier, sowie IKØZWZ, OM Massimo.
4. September 2018
Bei der 15. IARU Weltmeisterschaft in Schnelltelegraphie, die dieses Jahr vom 25. bis 29. August in Astana, Kasachstan
stattfand, haben die folgenden HSC-Mitglieder als Wettkämpfer teilgenommen:
- DJ1YFK (HSC 1754) - Silbermedaille in RufzXP und Bronzemedaille im Gebewettbewerb
- HB9CSA (HSC 1106) - Bronzemedaille im Gebewettbewerb der Senioren
- S57WJ (HSC 1589)
- DL9ABM (HSC 1898)
- DL1BUG (HSC 1704)
- OZ8SW (HSC 1561)
Als Schiedsrichter und in anderen organisatorischen Funktionen waren zudem die folgenden HSC-Mitglieder am Erfolg der
Meisterschaft beteiligt: DL4MM (HSC 1369), Z32TO (HSC 1700), HA1AG (HSC 1512), HA3NU (HSC 790),
YU1EA (HSC 853) und DL4UNY (HSC 1860).
In der Gesamtwertung lag, wie üblich, das Team aus Weißrussland auf dem ersten Platz, gefolgt von Russland und Rumänien.
Die gesamten Ergebnisse sind unter https://hst2018.kz zu finden.
14. August 2018
Der HSC begrüßt als neues Mitglied OM Lothar, DL3GLO. Lothar ist HSC 1964. Herzlich willkommen!
Der HSC bedauert, daß HSC 1002, OM Sam, S51WO, leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
25. Juni 2018
Der HSC bedauert, daß HSC 237, OM Jürgen, DJ2VO, leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
23. Mai 2018
Der HSC begrüßt als neues Mitglied OM Volker, DJ9BM. Volker ist HSC 1963. Herzlich willkommen!
11. Mai 2018
Als neues Mitglied mit der Nummer 1962 begrüßen wir OM Pete, GØPNM. Herzlich willkommen!
Das "HSC-Forum" und das "Gästebuch" sind aufgrund mangelnder Nutzung abgeschaltet. Die letzten Beiträge lagen teilweise
Jahre zurück. Die Rubrik "Bildergalerie" wurde im Hinblick auf die am 25. Mai 2018 geltende EU-weite Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) von der Website genommen.
24. April 2018
| Die HAM RADIO findet in diesem
Jahr statt vom 1. bis 3. Juni 2018. Der HSC ist wieder gemeinsam mit der AGCW-DL e.V. an einem Stand vertreten. Sie
finden uns wie im letzten Jahr, in Halle A1, Stand 462. Wir freuen uns über Besuche unserer Freunde und Mitglieder!
|
Der HSC gratuliert zwei OM zum WHSC-Diplom: Das WHSC Nr. 405 geht an James,
G4ILW (964). Das Diplom mit der Nummer 406 einschliesslich der Sticker 80 Meter und 40 Meter erarbeitete
sich OM Joel, F5VV (1159). Herzlichen Glückwunsch!
10. April 2018
Der HSC gratuliert DL6KVA (1647) zum ersten Platz im HSC-Marathon des Jahres 2017! Die Ergebnisse im
Detail stehen als PDF-Datei in der Rubrik HSC-Marathon zur Verfügung.
20. März 2018
Der HSC-Kontest vom Februar 2018 ist ausgewertet und die Gewinner stehen fest! Sieger in den jeweiligen
Teilnehmerkategorien sind:
1. HSC-Mitglieder: DL6KVA |
2. Nicht-Mitglieder: DL1HAA |
3. QRP: DL3AMB |
4. SWL: US-Q-73 |
Der HSC gratuliert und bedankt sich bei allen Teilnehmern! Die Ergebnisse im Detail sind auch als
PDF-Datei verfügbar.
Individuelle Teilnehmerurkunden können mittels
Contest Evaluator
heruntergeladen werden. Derzeit finden noch ein paar kleine Änderungen (Tuning der Urkunde) statt.
16. März 2018
Der HSC gratuliert OM Jean, F6JOE zum WHSC-Diplom mit der Nummer 404, einschließlich der Sticker für
80 Meter und 40 Meter.
Kandidat für die Mitgliedschaft im HSC ist momentan GØPNM.
9. März 2018
Auch in diesem Jahr findet wieder das Große CW-Wochenende in Erbenhausen statt, und zwar vom
13. bis 15. April 2018 im Hotel EISENACHER HAUS in 98634 Erbenhausen.
Details sind auf der Webseite der AGCW-DL e.V.
veröffentlicht.
Der Radio Telegraphy High Speed Club (v. 1951) lädt alle Anhänger der schnellen Telegrafie herzlich zu einem informellen Erfahrungsaustausch
im Rahmen des CW-Wochenendes der AGCW-DL in Erbenhausen/Thüringen ein. Das Treffen ist für Sonntag, den 15. April 2018, um
11 Uhr MESZ im Landgasthof "Eisenacher Haus" anberaumt. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Der HSC bedauert, daß OM Peter, HSC 177, G3ESY, leider die Taste für immer aus der Hand gelegt hat.
25. Februar 2018
HSC-Kontest: Fabian, DJ1YFK (1754) hat für zwei Programme kompatible Mitgliederdateien bereit gestellt:
20. Februar 2018
Der HSC begrüßt als Mitglied mit der Nummer 1961 OM Pete, MMØTWX. Willkommen im Club!
Folgende weitere Neuigkeiten haben wir zu melden:
- In den folgenden Programmen ist die Änderung der HSC-Kontestregeln (Multiplikator) implementiert:
ARCOMM, UCXLog, N1MM sowie SD (by EI5DI)
- Die Regeln zum Erreichen des "HSC Contestchampion of the Year" wurden geändert, siehe Konteste.
- Der HSC gratuliert OM Peter, DM2DZM (768) zum Erreichen des WHSC-Diplomes Nr. 403 mit den Stickern
3.5 MHz, 7 MHz, 3.5+7 MHz und ALLBAND. Herzlichen Glückwunsch!
26. Januar 2018
Änderung der Regeln des HSC-Kontestes!
In den HSC-Kontest werden ab sofort Multiplikatoren eingeführt. Folgende zusätzliche Regeln gelten:
- 1 Multi für ein neues DXCC-Land in einem QSO mit einem Mitglied des HSC von
1951 je Band und je Periode
- Endpunktzahl = Summe der QSO-Punkte multipliziert mit der Summe aller Multis
22. Januar 2018
Der HSC begrüßt zwei neue Mitglieder, nämlich
- F6EEQ, OM Gerard als HSC 1959
- F5ROB, OM Claude als HSC 1960
Willkomen im Club!
OM Adhi Widodo, YB3MM erarbeitete sich das WHSC Diplom Nr. 402. Herzlichen Glückwunsch!
Hier geht's zu den aktuellen Themen des Jahres 2017